Peter Spring - ein Geisenheimer Demokrat wird Opfer des Nationalsozialismus

  • Peter Spring - Ein deutscher Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime, der in Geisenheim geboren wurde und dort politisch aktiv war. Er wurde mehrmals verhaftet und starb 1945 im KZ Dachau. 
  • Sein politisches Engagement - Er war Mitglied und Vorsitzender der SPD, der Turnerschaft Geisenheim, des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold und der Eisernen Front. Er setzte sich für den Schutz der Weimarer Republik und den Frieden ein.
  • Seine Verfolgung und Ermordung - Er wurde 1933 entlassen, schikaniert, inhaftiert und unter Polizeiaufsicht gestellt. Er wurde 1944 erneut verhaftet und ins Konzentrationslager Dachau deportiert, wo er kurz vor der Befreiung starb.
  • Sein Gedenken - Die ehemalige Feldstraße in Geisenheim wurde 1948 nach ihm benannt. Im Rathaus und in der Hochschule Geisenheim gibt es Gedenktafeln und einen Gedenkstein für ihn. Ein Stolperstein erinnert an seinen Wohnort.  

Autor: Gregor Weigand, im Januar 2024

 

 

 

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]